Planspiel „United Beyond“ am 20. Januar 2025 in Buchholz

Am 20. Januar 2025 hatten 27 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Kattenberge in Buchholz die Möglichkeit, das Planspiel „United beyond“ durchzuführen. Die Teilnehmenden aus der 10. Klasse beschäftigten sich mit der europäischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik.

Der Veranstaltungstag begann mit einer kurzen Vorstellung und Begrüßung durch das Europe Direct aus Lüneburg, gefolgt von einer interaktiven Eröffnungsrunde, bei der alle Schülerinnen und Schüler erzählen durften, was sie mit der Europäischen Union und Europa verbinden. Daraufhin setzte die Veranstaltung den inhaltlichen Schwerpunkt auf die Außen- und Sicherheitspolitik, sowie Verteidigungspolitik der Europäischen Union. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dadurch Einblicke in andere wichtige Bündnisse wie die Nato und die Länder der Östlichen Partnerschaft.

Darauf folgend starteten die Schülerinnen und Schüler in das Planspiel. Jede und jeder übernahm eine Rolle in den verschiedenen Institutionen der EU oder als Vertreterin oder Vertreter eines Landes der östlichen Partnerschaft und führte einen Sondergipfel zur Fragestellung „Wie wird die die zukünftige strategische Agenda der EU zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik aussehen?“

Nachdem in ihren Gremien fleißig diskutiert wurde, kamen die Schülerinnen und Schüler zusammen und stellten ihre Sicht auf die vertragsrechtlichen Grundlagen der EU und die Präsenz außerhalb EU-Grenzen dar und verhandelten über mögliche Erklärungsentwürfe um den Rat von ihrer Meinung zu überzeugen. Schlussendlich überzeugten die Teilnehmenden den Rat und erarbeiteten abschließend gemeinsam eine Erklärung.

In der Evaluation stellte sich heraus, dass der Großteil der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler durch das Planspiel neues Wissen über die Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU erlangt haben. Außerdem gefiel es ihnen, sich in andere Rollen hineinzuversetzen und intensive Debatten zu führen.

Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit dem Europe Direct Lüneburg durchgeführt.